Die Grundlage dieses Unterrichts bilden die Regeln des klassischen Tanzes. Übungen an der Stange und im Raum schulen die Koordination, sowie das Verständnis für die Haltung und für die
Bewegungsabläufe des klassischen und zeitgenössischen Balletts. Beim Erlernen von Tänzen werden Möglichkeiten des Ausdrucks und der Bühnenpräsenz vermittelt. Improvisationsaufgaben fördern die
Kreativität und Eigenverantwortung sowie das Entwickeln persönlicher Bewegungssprache.
Dieses Training wird von Karla und Laura durchgeführt.
Pre-Ballett und Kinderballett:
ab 6 Jahre: Montags 15:30-16:30, R. 328
ab 9 Jahre: Mittwochs 16-17:00, R. 328
Ballett:
ab 8 Jahre: Montags 16:30-17:30, R. 328
ab 11 Jahre: Montags 17:30-19:00, R. 328
ab 13 Jahre: Montags 18:30-20:00, R. 255
Mit Vorkenntnissen, ab 13 Jahre: Donnerstags 18:30 - 19:30, R. 255
Spitzentanz:
Donnerstags, 19:30-20:00 (ab 14 Jahre, bei Eignung)