Die Kinder lernen im Unterricht die Grundlagen des klassischen Balletts in Kombination mit Elementen des zeitgenössischen Tanzes kennen. In ersten Schrittkombinationen werden Koordination, Dynamik, Musikalität und Präzision genauso wie Respekt und der Umgang miteinander gefördert.
Einen Teil des Trainings macht das Einstudieren von einfachen Choreografien aus, die später aufgeführt werden.
Dieses Training wird von Matilde und Naná im FEZ Berlin Köpenick durchgeführt.
Anfänger (ab 7 Jahre): Dienstags, 17 - 18:00, R. 255
Anfänger (ab 9 Jahre): Mittwochs, 17 - 18:00, R. 328
Anfänger (ab 6 Jahre): Donnerstags, 16:30 - 17:30, R. 328
Mittelstufe (ab 9 Jahre): Dienstags, 18 - 19:30, R. 255
Mittelstufe (ab 11 Jahre): Mittwochs, 18 - 19:30, R. 328
Die Grundlage dieses Unterrichts bildet das klassische Ballett. Übungen an der Stange und im Raum schulen die Koordination, sowie das Verständnis für die Haltung und für die Bewegungsabläufe
des klassischen und zeitgenössischen Tanzes. Beim Erlernen von Tänzen werden Möglichkeiten des Ausdrucks und der Bühnenpräsenz vermittelt. Improvisationsaufgaben fördern die Kreativität und
Eigenverantwortung sowie das Entwickeln persönlicher Bewegungssprache.
Dieses Training wird von Noora im FEZ durchgeführt.
Mit Vorkenntnissen, ab 12 Jahre: Freitags 18:15 - 19:15 (R. 328)